Im Produktionsprozess von Benutzerdefinierte Fasersofa -Druckstoffe Die Reduzierung der Verwendung chemischer Farbstoffe und Hilfsmittel ist der Schlüssel zum Erreichen umweltfreundlicherer Druck. Dies hilft nicht nur, die Umweltbelastung zu verringern, sondern verbessert auch die Sicherheit und Nachhaltigkeit des Produkts und erfüllt den wachsenden Umweltschutzbedarf der Verbraucher. Das Folgende ist eine detaillierte Beschreibung der Reduzierung der Verwendung chemischer Farbstoffe und Hilfsmittel im Herstellungsprozess von Benutzerdefinierte Fasersofa -Druckstoffe Um umweltfreundlichere Drucke zu erreichen:
1. Wählen Sie natürliche Farbstoffe und Hilfsmittel aus
Natürliche Farbstoffe: Natürliche Farbstoffe aus Pflanzen, Mineralien oder Mikroorganismen werden bevorzugt. Diese Farbstoffe haben nicht nur natürliche und weiche Farbe, sondern auch freundlich zum menschlichen Körper und der Umwelt. Zum Beispiel sind Pflanzenfarbstoffe wie Indigo, Madder und Comfrey sowie Mineralfarbstoffe wie Rost und Loses ideal für den umweltfreundlichen Druck.
Ökologische Hilfsmittel: Im Druckprozess werden Hilfsmittel mit guter biologischer Abbaubarkeit wie natürlichen Enzympräparaten, Pflanzenextrakten usw. verwendet, um traditionelle chemische Hilfsmittel zu ersetzen. Nach Abschluss ihrer Funktionen können diese Hilfsmittel durch die Umwelt schnell verschlechtert werden und die Verschmutzung auf Gewässer verringern.
2. Optimieren Sie den Druckprozess
Digitaldrucktechnologie: Die Digitaldrucktechnologie kann die Menge der verwendeten Farbstoffe genau steuern und Abfall reduzieren. Im Vergleich zum herkömmlichen Druck erfordert der Digitaldruck nicht die Produktion von Druckplatten, wodurch der Verbrauch von Chemikalien im Plattenherstellungsprozess reduziert wird.
Wasserloser Druck: Erforschen Sie Wasserlosen- oder Niedrigwasserdrucktechnologien wie Transferdruck, thermischer Sublimationdruck usw. Diese Technologien können den Druckprozess abschließen, ohne viele Wasserressourcen zu verwenden, wodurch die Abwasserentladung verringert wird.
Kaltdrucktechnologie: Kaltdrucktechnologie entwickeln und anwenden, um die im Druckprozess erforderliche Wärmeenergie zu verringern, den Energieverbrauch zu verringern und schädliche Chemikalien zu verringern, die durch hohe Temperaturen erzeugt werden.
3.. Verbesserung der Farbstoffauslastung
Farbfixierungstechnologie: Verwenden Sie die fortschrittliche Farbfixierungstechnologie, z. B. die Verwendung von Farbfixiermitteln oder Vorbehandlung, um die Fixierungsrate von Farbstoffen für Fasern zu verbessern, den Verlust unfixierter Farbstoffe zu verringern und somit die Wasserverschmutzung zu verringern.
Recycling: Im Druckprozess werden ungenutzte Farbstoffe und Hilfsmittel recycelt und wiederverwendet, um Abfall zu reduzieren.
4. Umweltzertifizierung und Standards
OECO-TEX-Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass gedruckte Stoffe internationale Umwelt Textilstandards wie Oeko-Tex entsprechen, die strikte Einschränkungen für die Verwendung schädlicher Chemikalien haben und die Umweltleistung von Produkten verbessern.
ISO 14001 -Zertifizierung: Erstellen und Implementieren eines Umweltmanagementsystems und bestehen Sie die ISO 14001 -Zertifizierung, um sicherzustellen, dass der Produktionsprozess den Umweltanforderungen entspricht.
5. kontinuierliche F & E und Innovation
Bio-basierte Farbstoffe: Konzentrieren und entwickeln neue biologische Farbstoffe und entwickeln Sie sich aus erneuerbaren Ressourcen wie Pflanzen, Mikroorganismen oder Bioengineering-Technologie und sind umweltfreundlicher.
Nanotechnologie: Erforschen Sie die Anwendung der Nanotechnologie im Bereich des Drucks, beispielsweise die Verwendung von Nanopartikeln als Farbstoffträger, um die Dispergierbarkeit und Fixierungsrate von Farbstoffen zu verbessern und die Verwendung chemischer Farbstoffe zu verringern.
6. Lieferkettenmanagement
Grüne Beschaffung: Zusammenarbeiten mit Lieferanten, um die Transformation der gesamten Lieferkette in Richtung Umweltschutz zu fördern, umweltfreundliche Rohstoffe und Zusatzstoffe auszuwählen und gemeinsam Umweltschutzziele zu erreichen.
Schulung der Mitarbeiter: Führen Sie regelmäßig Umweltschulungen für Mitarbeiter durch, um ihr Umweltbewusstsein zu verbessern und die wirksame Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen im Produktionsprozess zu gewährleisten.
Durch Auswahl von natürlichen Farbstoffen und Hilfsmitteln, Optimierung von Druckprozessen, Verbesserung der Farbstoffverwendung, Erhalt von Umweltzertifizierung, fortgesetzter F & E und Innovation und Stärkung des Managements der Lieferkette, Hersteller von Herstellern von Mischte Fasersofa -Druckstoffe mischte Faserfaser Kann den Einsatz chemischer Farbstoffe und Hilfsmittel erheblich verringern und umweltfreundlichere Druck von Mischfaser -Sofa -Druckstoffen erzielen. Dies wird nicht nur dazu beitragen, die Marktwettbewerbsfähigkeit von Produkten zu verbessern, sondern auch einen positiven Beitrag zum Schutz der Erdumgebung zu leisten.